Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Lübbecke läuft

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 10. Juni 2023

Wittekind-Gymnasium wieder mit Erfolg dabei

Auch in diesem Jahr beteiligte ich das Wittekind-Gymnasium wieder am Sportevent „Lübbecke läuft“, das vom FC Lübbecke ausgerichtet und von externen Sponsoren in Geldbeträge umgerechnet wird. Dabei wird Runde um Runde durchgehend gelaufen, wobei sich teilnehmende Gruppen verschiedener Altersstufen dann jeweils für einen bestimmten Zeitabschnitt anschließen.

Weiterlesen: Lübbecke läuft

What is culture?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Leana Neufeld, Joleen Georgewitsch, Bentje Meyer
Veröffentlicht: 04. Juni 2023

Mehr als Bratwurst und pastel de natas - Austausch mit Leiiria in Portugal und Lübbecke

Vom 26.3. bis zum 2.4.2023 haben wir, 13 Schülerinnen aus der EF und der Q1, am Austausch mit unserer portugiesischen Partnerschule, der Escola Secundária Francisco Rodrigues Lobo, teilgenommen. Begleitet haben uns die beiden Lehrerinnen Jessica Stefener und Carmen Büschenfeld.

Weiterlesen: What is culture?

Auf nach Hörnum!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 29. Mai 2023

Fahrt der Jahrgangsstufe 6 auf die Insel Sylt

In der Woche vor Pfingsten machten sich die vier 6. Klassen des Wittekind-Gymnasiums auf den Weg an die Nordseeküste. Zusammen mit ihren Lehrkräften Natalia Müller, Alexandra Wilke (6a), Dorothee Röwekamp, Beate Rudolph (6b), Julia Ovesiek, Petra Müller (6c), Karen Meetz, Ina Härtel (6d) und Nikola Blazicko verbrachten sie fünf erlebnisreiche Tage in Hörnum auf der Insel Sylt.Untergebracht im „Haus an der Düne“ und im „Fünf-Städte-Heim“ nutzten sie die Zeit zu vielfältigen Aktivitäten, wie z.B. für eine Schifffahrt zu den Seehundsbänken, eine Wattwanderung, eine Sagenwanderung und einen Besuch in der interaktiven Ausstellung „Arche Wattenmeer“.

Weiterlesen: Auf nach Hörnum!

EU-Projekttag am Wittekind-Gymnasium

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Fabian Giesbrecht (Neue Westfälische)
Veröffentlicht: 18. Mai 2023

Europa (er)leben

Am vergangenen Freitag fand am Wittekind-Gymnasium in Lübbecke der große Europa-Tag statt. „Ziel des EU-Projekttages ist es, mit jungen Menschen zu diskutieren, ihr Interesse an der Europäischen Union zu stärken und ihnen zu verdeutlichen, welche Möglichkeiten Europa ihnen bietet. Auch das Auseinandersetzen mit Sprachen ist bedeutsam für den Europa-Tag.“, so die Organisatorin Silke Horst, die am Wittekind-Gymnasium als Lehrerin für die Fächer Sport und Englisch tätig ist.

Weiterlesen: EU-Projekttag am Wittekind-Gymnasium

Seite 27 von 143

  • 22
  • 23
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 31
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium