Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Weltverbesserer oder Weltenbummler?
- Details
- Geschrieben von Thea Busmann
HOPE Club des Wittekind-Gymnasiums verbreitet Momente der Hoffnung in turbulenten Zeiten
Wer möchte schon ein herrliches Sommerwochenende in stickigen Konferenzräumen verbringen? Wer nimmt eine vierzehnstündige Bahnreise in Kauf, um diplomatische Lösungsansätze für die Krisenherde der Welt zu besprechen? Sind es Weltverbesserer oder Weltenbummler? Es müssen jedenfalls Menschen sein, die sich für eine Sache brennend interessieren.
Erfolgreich beim Wettbewerb "Chemie - die stimmt!"
- Details
- Geschrieben von Marianne Carolin Rürup
Der bundesweite Wettbewerb "Chemie - die stimmt!" des FChO e.V. bietet in NRW naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und EF die Möglichkeit, sich auch über den normalen Chemie Unterricht hinaus mit interessanten und schwierigen Fragen der Chemie zu befassen. Dazu gehören neben den Unterrichtsstoff vertiefende Themengebiete - auch zum Beispiel historische Problemfragen. Dabei werden die Aufgaben der ersten Runde in diesem Wettbewerb als eine Hausaufgabenrunde von den Schülerinnen und Schülern selbstständig zu Hause bearbeitet.
Weiterlesen: Erfolgreich beim Wettbewerb "Chemie - die stimmt!"
Spenden an das Tierheim
- Details
- Geschrieben von Emilia Blaue
Neuntklässlerinnen organisierten Kuchenverkauf
Am Elternsprechtag und am Tag der offenen Tür 2017 verkaufte der bilinguale Erdkundekurs der Klassen 9a und 9d des Wittekind-Gymnasiums leckeren Kuchen, sowie Muffins, Cake Pops und Kaffee. Das Angebot wurde mit Freude angenommen und der Erdkundekurs nahm 260 Euro ein.
Überzeugende Turner
- Details
- Geschrieben von Carmen Büschenfeld
Turnwettkampf der 5. Klassen - Höchstwertungen bei den Mädchen
Beim diesjährigen Turnwettkampf am 20. März überzeugten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen durch besonders gute Leistungen. Bei den Mädchen gewannen Greta Naue und Leni Marie Balsmann mit perfekten Übungen und voller Punktzahl (51 Punkten), bei den Jungen konnte sich Alexander Sysa (49 Punkte) durchsetzen.