Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Europa zu Gast am Wittekind

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 17. Mai 2018

Seit Langem wird der europäische Gedanke am Wittekind-Gymnasium großgeschrieben. Bereits über 25 Jahre ist die Schule einziger Vertreter Deutschlands im Europrojekt „Unterricht ohne Grenzen“, das mittlerweile an das „Erasmus+-Programm“ der EU angebunden ist. Viele Kontakte zu Schulen in ganz Europa (und darüber hinaus) konnten so in den letzten Jahrzehnten geknüpft und vertieft werden. Des Weiteren beteiligt sich das Gymnasium an der Initiative „Stockhausen für Europa“, die sich die Erhöhung der Wahlbeteiligung bei der Europawahl im kommenden Jahr auf die Fahnen geschrieben hat und mit zahlreichen Aktionen am Start sein wird. Nicht zuletzt strebt das Wittekind die Zertifizierung als Europaschule an.

Weiterlesen: Europa zu Gast am Wittekind

Künstlerische Vielfalt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 11. Mai 2018

Ausstellung "Things to come" im Speicher am Burgmannshof

Bereits zum vierten Mal präsentieren Schulklassen und Kunstkurse des Wittekind-Gymnasiums in Zusammenarbeit mit dem Lübbecker Kunstverein ihre Ergebnisse im Rahmen einer Ausstellung. Am Wochenende (12./13. Mai) bietet sich eine letzte Gelegenheit, die sehenswerte Werkschau im Speicher am Burgmannshof zu besuchen: am Samstag von 11.00 bis 13.00 Uhr und am Sonntag von 16.00 bis 18.00 Uhr.

Weiterlesen: Künstlerische Vielfalt

Austausch über zwei Kontinente

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Kristin Härtel
Veröffentlicht: 10. Mai 2018

Russische Schüler aus Nowosibirsk besuchen deutsche Gastfamilien

Nowosibirsk und Lübbecke. Die sibirische Großstadt und das ostwestfälische 'Nest'. Zwei Städte die unterschiedlicher nicht sein können. Doch man sagt ja, Gegensätze ziehen sich an. Dies konnte man auch dieses Jahr bei einem Schüleraustausch zwischen dem Nowosibirsker 'Gymnasium Nr. 1' und dem Lübbecker Wittekind-Gymnasium spüren.

Weiterlesen: Austausch über zwei Kontinente

"Die Gedanken sind frei"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Hugo dos Santos de Castro, Logan da Costa, Benedikt Karau und Jan Schellenberg
Veröffentlicht: 10. Mai 2018

Mediales Gestalten im Rahmen des Austausches DeLux 2018

Im Rahmen des „De.Lux-Projektes“ waren Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse des „Lycée Hubert Clément“ vom 29. Januar bis zum 2. Februar 2018 am Wittekind-Gymnasium Lübbecke zu Gast.

Weiterlesen: "Die Gedanken sind frei"

Seite 91 von 142

  • 86
  • 87
  • 88
  • ...
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium