Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Pritschen und Baggern

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 07. November 2022

Wittekind-Mannschaften beteiligen sich an Vollleyballkreismeisterschaften

Anfang November nahm das Wittekind-Gymnasium mit vier Mannschaften an der Volleyball-Kreismeisterschaft im Mindener Besselgymnasium teil.

Weiterlesen: Pritschen und Baggern

Ferien mal anders! Deutschland war auch dabei

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Samira Dhali
Veröffentlicht: 25. Oktober 2022

Schülerinnen des Wittekind-Gymnasiums nahmen an Konferenz in Toruń, Polen teil

Als Mitglied des Erasmus+ Programms nahm das Wittekind-Gymnasium in den Herbstferien mit einer kleinen Gruppe an Schülerinnen der MEGA-AG, begleitet von Alexandra Wilke und Claudia Kuppels, an einer Model United Nations-Konferenz (MUN) namens ToMUN inToruń, Polen, teil. An dieser Konferenz wirkten außerdem Delegationen aus Belgien, Spanien, England, Luxemburg, der Slowakei und natürlich aus Polen mit. Eine MUN ist eine Veranstaltung für Schüler*innen, bei der die Sitzungen der Vereinten Nationen simuliert werden.

Weiterlesen: Ferien mal anders! Deutschland war auch dabei

Endlich wieder DSA

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 23. Oktober 2022

Bericht einer Teilnehmerin der Deutschen SchülerAkademie

„Die Deutsche SchülerAkademie richtet sich an besonders leistungsfähige und motivierte Jugendliche der Oberstufe, die über eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie über eine breite Interessenausrichtung verfügen.“ Auch am Wittekind-Gymnasium gibt es immer wieder Schülerinnen und Schüler, auf die diese Einschätzung zutrifft. Eine davon ist Carolin Koch aus der Q2. Sie wurde daher im Rahmen der Begabtenförderung von ihren Stufenleitern Sabine Sewing und Arne Oberthür für die Teilnahme an einer Akademie vorgeschlagen. Im Folgenden berichtet sie von ihren Erfahrungen:

Weiterlesen: Endlich wieder DSA

Zweimal Kreismeister!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Rudi Hörstmann
Veröffentlicht: 14. Oktober 2022

Wittekind-Schüler erfolgreich im Schach

Die Kreismeisterschaften im Schulschach fanden in diesem Jahr in der Stadtschule in Lübbecke statt. Das Wittekind-Gymnasium trat mit zwei Vierermannschaften in zwei Altersklassen an - und errang zwei erste Plätze!

Weiterlesen: Zweimal Kreismeister!

Seite 37 von 143

  • 32
  • 33
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...
  • 41
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum