Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
"Was ist schön?"
- Details
- Geschrieben von Natalia Müller
Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums erfolgreich beim Malwettbewerb der Volksbank Lübbecker Land
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, sagt ein Sprichwort. Unter dem Motto "Was ist schön?" konnten sich Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. am 52. Malwettbewerb der Volksbank Lübbecker Land beteiligen. Ziel war es, sich in Form von Bildern kreativ mit dem eigenen ästhetischen Empfinden zu beschäftigen, eigene Sichtweisen zu entwickeln und gängige Schönheitsideale kritisch zu hinterfragen.
Bildung ist mehr als Information!
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
82 Abiturientinnen und Abiturienten des Wittekind-Gymnasiums in der Stadthalle verabschiedet
Abiturentlassfeier in einer gut besetzten Lübbecker Stadthalle – in den vergangenen beiden Pandemiejahren war dies undenkbar. Die frisch gebackenen Abiturienten durften jeweils nur zwei Personen mitbringen und konnten den wichtigen Schritt ins Erwachsenenleben teilweise (2020) nur in Kleingruppen erleben. Schon allein aus diesem Grund war die diesjährige Feier etwas Besonderes. Die Mitglieder des Abschlussjahrgangs 2022 wurden am vergangenen Freitag in einer gemeinsamen Feierstunde in der Stadthalle auf ihren weiteren Lebensweg entlassen.
Sommerkonzert des Wittekind-Gymnasiums
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Benefizkonzert zugunsten der Lübbecker St.-Andreas-Kirche
Am Dienstag, dem 21. Juni, lädt das Wittekind-Gymnasium um 19.30 Uhr zu seinem traditionellen Sommerkonzert in die St.-Andreas-Kirche in Lübbecke ein. Das Orchester „Harrycan“ (Leitung: Harald Szobries) und Gruppen des KM-Unterrichts der 5. Klassen haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Neben Filmmusik (Herr der Ringe) und klassischen Stücken von Edward Elgar und Johannes Brahms werden die jungen Musiker auch Popsongs wie „Wellerman“ und Wind of change“ zu Gehör bringen. Nach einer Pause von zweieinhalb Jahren freut sich das Ensemble, endlich wieder auftreten zu können.
Drei Tage, die begeistern
- Details
- Geschrieben von Nikola Blazicko
Sportprojekt der Jahrgangsstufe 7
Drei Tage lang haben die Schülerinnen und Schüler des Sportprojektes 7 viele abwechslungsreiche und spannende Sportaktivitäten durchgeführt. Die Sportprojekttage fanden auf dem Wasser, hoch über dem Boden, auf den Rädern und abschließend im Wasser statt.