Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Zweimal Erste und einmal Zweite!
- Details
- Geschrieben von Silke Horst
Erfolgreiche Basketball-Schulmeisterschaften
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnten in diesem Jahr endlich wieder die Schulmeisterschaften im Basketball durchgeführt werden und die drei Lübbecker Mannschaften können mehr als zufrieden mit ihren Leistungen sein. Bereits Anfang Dezember trat die männliche WK I Mannschaft des Wittekind-Gymnasiums (Oberstufe) an und musste sich lediglich im Finale gegen das Imanuel Kant Gymnasium aus Bad Oeynhausen geschlagen geben. Das Team um Maddox Lipinski wurde von drei Hand- und Fußballspielern verstärkt, die diesen Erfolg erst möglich machten. Nicht nur deshalb kann diese Mannschaft sehr stolz auf ihren zweiten Platz sein!
Starke Kinder und Jugendliche laufen für "Starke Kinder"
- Details
- Geschrieben von Carmen Büschenfeld
Sposorenlauf am Wittekind-Gymnasium
Ende September, strahlender Sonnenschein, motivierte Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen drehen Runde um Runde auf dem Sportplatz: Wer schafft die längste Strecke in einer Stunde? Wer hat die meisten Sponsoren? Wer sammelt das meiste Geld?
Weiterlesen: Starke Kinder und Jugendliche laufen für "Starke Kinder"
Wir sind Europa
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Besuch in der Kulturhauptstadt
Ende Oktober reisten Elisa Laue und Samira Dhali aus der Stufe Q1 des Wittekind-Gymnasiums in Begleitung ihrer Lehrer*innen Eva Holzberger, Jessica Stefener, Petra Müller und Ralf Pretzer nach Luxemburg, um dort an einer internationalen Konferenz teilzunehmen, die von der Partnerschule, dem Lycée Hubert Clément in Esch, organisiert wurde.
Engagiert dabei
- Details
- Geschrieben von Julia Ovesiek
Volleyballerinnen und Volleyballer mit viel Elan bei den Kreismeisterschaften
Am Montag, dem 28. November, fanden in Minden die Volleyball-Kreismeisterschaften der Wettkampfklasse IV statt. Das Wittekind-Gymnasium war sogar mit vier Mannschaften vertreten und stellte damit die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Turnier. In zum Teil sehr spannenden Spielen konnten die jüngsten Volleyballerinnen und Volleyballer unserer Schule zeigen, was sie in der Volleyball-AG trainiert hatten, und sie lernten auch im Laufe des Tages noch enorm viel dazu.