Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Engagiert dabei
- Details
- Geschrieben von Julia Ovesiek
Volleyballerinnen und Volleyballer mit viel Elan bei den Kreismeisterschaften
Am Montag, dem 28. November, fanden in Minden die Volleyball-Kreismeisterschaften der Wettkampfklasse IV statt. Das Wittekind-Gymnasium war sogar mit vier Mannschaften vertreten und stellte damit die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Turnier. In zum Teil sehr spannenden Spielen konnten die jüngsten Volleyballerinnen und Volleyballer unserer Schule zeigen, was sie in der Volleyball-AG trainiert hatten, und sie lernten auch im Laufe des Tages noch enorm viel dazu.
Das vielseitige Schulleben am Wittekind-Gymnasium
- Details
- Geschrieben von Petra Müller
Tag der offenen Tür am Lübbecker Gymmasium erlebte viele Besucher
Zum Tag der offenen Tür hatte kürzlich das Wittekind-Gymnasium geladen. Nach einer schwungvoll-besinnlichen winterlichen Einstimmung durch das Schulorchester (Leitung: Harald Szobries) mit dem Titelsong des Disney-Kinderfilms “Polarexpress“ begrüßte Schulleiterin Eva Holzberger die Besucher.
Im Anschluss ging es für die sehr zahlreich erschienen Gäste auf eine ausführliche Schulführung unter der Leitung der Lehrkräfte, die Eltern und Kinder in kleinen Gruppen begleiteten und informierten.
Weiterlesen: Das vielseitige Schulleben am Wittekind-Gymnasium
Herr Pretzer verabschiedet
- Details
- Geschrieben von Verein der Freunde des WKG
Im Rahmen der JHV 2022 wurde Ralf Pretzer nach bemerkenswerten 23 Jahren als Schriftführer aus dem Vorstand unseres Fördervereins verabschiedet. Mit auf den Weg bekam er als Dankeschön ein Poloshirt mit dem Wittekindlogo und Schreibwerkzeug in den Schulfarben grün und grau.
Endlich wieder Schüleraustausch mit den USA!
- Details
- Geschrieben von Silke Horst
Gruppe vom Wittekind-Gymnasium zu Besuch in Delhi (New York)
Seit 2010 ist der Austausch mit der Delaware Academy in Delhi, New York, Tradition in der Oberstufe des Wittekind-Gymnasiums. In den Jahren 2020 und 2021 konnte dieses Projekt allerdings aufgrund von Corona nicht stattfinden. Doch in 2022 war es endlich wieder soweit: Zwei Wochen vor den Herbstferien flogen 18 Schülerinnen und Schüler der EF und Q1 unter der Begleitung der Englischlehrinnen Jessica Stefener und Silke Horst nach New York, wo sie zehn Tage lang bei ihren Austauschpartnern lebten und die Gastfreundschaft der Amerikaner genießen durften.