Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Der Zauberer von Oz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Fabian Giesbrecht
Veröffentlicht: 09. Mai 2022

Die Theater-AG des Wittekind-Gymnasiums lädt zu Aufführungen ein

Nach zwei Jahren Pause ist die Theater-AG des Wittekind-Gymnasiums am kommenden Freitag und Samstag (13. und 14. Mai) endlich wieder auf der Bühne zu sehen. Das Stück, „Der Zauberer von Oz”, das sich an dem gleichnamigen Buch, welches 1939 von Lyman Frank Baum verfasst wurde, orientiert, handelt primär von Selbstzweifeln, Überwindung von Ängsten und von freundschaftlichem Zusammenhalt.

Weiterlesen: Der Zauberer von Oz

Wir wünschen uns Frieden!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Klaus Sewing
Veröffentlicht: 04. Mai 2022

Wittekind-Gymnasium drehte Friedens-Video

Der Krieg in der Ukraine erschüttert die Welt - und auch unsere Schulgemeinschaft. Bereits vor Beginn der gewalttätigen Auseinandersetzungen fühlten viele von uns sich beunruhigt, besorgt, vor allem aber auch ohnmächtig. Aus diesen Gefühlen heraus ist die Idee zu unserem Friedensappell entstanden.

Weiterlesen: Wir wünschen uns Frieden!

Nach einer langen Pause wieder Stippvisite an der Uni Bielefeld

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Paula Blaschke, Amy Dreisörner, Charlotte Schuster und Yella Stapper (alle Stufe Q2)
Veröffentlicht: 30. April 2022

Chemie-Kurse der Q2 besuchten das teutolab

Ende Januar durften die Schüler*innen der Chemie-Kurse der Q2 zusammen mit Lehrerin Heike Quellhorst das teutolab an der Universität Bielefeld besuchen, wo sie unter Leitung von Dr. Uwe Hilgers einen Experimentaltag zum Thema "Farbstoffe und Färben mit Naturfarbstoffen" durchführten. Unterstützung wurde dabei durch drei Studenten der Chemie geleistet, die mit Rat und Tat zur Seite standen, sich in den fremden Räumlichkeiten und mit neuen Arbeitsweisen zurecht zu finden.

Weiterlesen: Nach einer langen Pause wieder Stippvisite an der Uni Bielefeld

"Das ist wirklich harte Arbeit!"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Jessica Stefener und Silke Horst
Veröffentlicht: 18. April 2022

Schüler*innen aus fünf Ländern erkunden soziale Berufe im portugiesischen Leiria

Nahezu hundert portugiesische Kindergarten-Kinder rennen umher, tanzen, springen und singen gemeinsam. An diesem Dienstag im April sind sie besonders fröhlich, da sie Besuch von Schülerinnen und Schülern aus Deutschland, Polen, Finnland, den Niederlanden und Portugal bekommen haben. Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „CARE“ nahmen auch sieben Schüler*innen der Stufe Q1 des Wittekind-Gymnasiums sowie ihre Lehrerinnen Silke Horst und Jessica Stefener in der Woche vom 02. bis 08. April an einem multilateralen Treffen in Leiria in Portugal teil.

Weiterlesen: "Das ist wirklich harte Arbeit!"

Seite 42 von 143

  • 37
  • 38
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 46
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum