Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Argentan trifft Lübbecke

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Christiane Albrecht-Halwe
Veröffentlicht: 09. Oktober 2016

Schüler des Lycée Mézeray aus Argentan (Normandie) zu Besuch am Wittekind-Gymnasium

Ging man in der Woche vor den Herbstferien durch die Flure des Wittekind-Gymnasiums, hörte man des öfteren fremdsprachige Ausdrücke: Neben der russischen, der amerikanischen und italienischen war auch die französische Sprache deutlich zu vernehmen. Das lag daran, dass in der Woche vom 29. September bis zum 7. Oktober 22 französische Schülerinnen und Schüler des Lycée Mézeray aus Argentan (Normandie) mit ihren Lehrern Agnès Depardieu und Jean-Paul Alexandre zu Gast bei ihren deutschen Austauschpartnern aus den Klassen 9a, 9c, 9d und aus den Stufen EF und Q 1 waren.

Weiterlesen: Argentan trifft Lübbecke

Kinder brauchen Menschlichkeit

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 07. Oktober 2016

Wittekind-Schüler sammelten Spenden für das Hammer Forum

Am Wittekind-Gymnasium hat es mittlerweile schon Tradition, dass der zweitälteste Oberstufenjahrgang den jährlichen Wandertag als sozialen Aktionstag nutzt. Die dabei gesammelten Spenden kommen dem Hammer Forum, einer Organisation, die sich die medizinische Hilfe für Kinder in Krisengebieten zum Ziel gesetzt hat, zugute. Auch im vergangenen Schuljahr zeigte die damalige Jahrgangsstufe 11 (Q1) hierbei Engagement.

Weiterlesen: Kinder brauchen Menschlichkeit

Lübbecker Schüler gestalten Weltpolitik

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Luisa Hopfendorf und Feline Waschnek
Veröffentlicht: 24. September 2016

Projektkurs nimmt an UN-Simulation im polnischen Toruń teil

Acht Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums nahmen jetzt an einer internationalen Konferenz im polnischen Toruń teil, bei der die Arbeit der Vereinten Nationen simuliert wurde. Zu den Aufgaben der Lübbecker Projektgruppe „Young European Leadership“ (YEL) gehörte die Ausarbeitung möglicher Lösungsansätze für politische Fragestellungen und Probleme.

Weiterlesen: Lübbecker Schüler gestalten Weltpolitik

Erfolg im Tennis

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Indra Beinke
Veröffentlicht: 23. September 2016

Beide Mädchenmannschaften des Wittekind-Gymnasiums siegten bei Kreismeisterschaften

Am 14. September trafen die Schulmannschaften der Mädchen des Immanuel-Kant Gymnasiums Bad Oeynhausen, der Gesamtschule Hüllhorst und des Wittekind-Gymnasiums Lübbecke (Wettkampfklassen II und III) bei den Tennis-Kreismeisterschaften im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ aufeinander.

Weiterlesen: Erfolg im Tennis

Seite 124 von 142

  • ...
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • ...
  • 126
  • 127
  • 128
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum