Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Traditionsreich und viel diskutiert

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Eva Holzberger
Veröffentlicht: 13. Juni 2016

 

Öl, Gas und Kohle sind allen als endliche fossile Energieträger bekannt und nicht erst seit der Energiewende weiß man, dass ihre Förderung nicht nur ökonomische Vorteile mit sich bringt, sondern ökologisch und sozial umstritten ist. Mit diesem Thema setzten sich die Erdkunde-Kurse der EF im Unterricht auseinander und erhielten am letzten Montag die Gelegenheit, selbst vor Ort im größten Tagebau NRWs und Deutschlands, sogar Europas, einen Eindruck zu gewinnen.

Weiterlesen: Traditionsreich und viel diskutiert

Druckreif

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ludmilla Beck
Veröffentlicht: 12. Juni 2016

Neuntklässler erstellten Online-Zeitung im Rahmen des Europrojekts

Voller Spannung und Vorfreude auf das Kennenlernen und die Erfahrungen mit ihren Gästen empfingen Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b des Wittekind-Gymnasiums ihre Austauschpartner vom Lycée Hubert Clément in Luxemburg am 13.April in Lübbecke.
In den folgenden vier Tagen entstanden zu den abwechslungsreichen Ausflügen und Unternehmungen gemeinsam verfasste Artikel mit selbst geschossenen Fotos für eine Online-Zeitung (s. unter http://www.lhce.lu/index.php/lubbecke-luxemburg-16). Der Austausch, der seit einigen Jahren regelmäßig stattfindet, ist Teil des Europrojekts.

Weiterlesen: Druckreif

Erste Gehversuche im Russischen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Klaus Sewing
Veröffentlicht: 09. Juni 2016

23 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 11 (Q1) des Wittekind-Gymnasiums artikulierten bei der diesjährigen Schulrunde im Bundescup „Spielend Russisch lernen“ erfolgreich ihre allerersten Phrasen im Russischen. Unterstützt wurden sie dabei jeweils von einem Partner, der schon gewisse Kenntnisse im Russischen mitbrachte. Am Ende von fünf Spielrunden im k.o-System konnten Emily Möhr und Lisa Ortlieb (beide 9a) als erfolgreiche Schulsieger gekürt werden.

Weiterlesen: Erste Gehversuche im Russischen

Von Matrjoshkas und Marshrutkas

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Jessica Eberle
Veröffentlicht: 05. Juni 2016

Ein Einbilick in die russische Kultur und Geschichte

Wer sich besonders für exotische Sprachen wie Japanisch, Chinesisch, Arabisch oder auch Russisch interessiert, ist im Landessprachinstitut (LSI) in Bochum genau richtig. Hier ist es in einem relativ kurzen Zeitraum möglich, Sprachkenntnisse zu vertiefen und auszubauen.Jessica Eberle, Schülerin der Q2 des Wittekind Gymnasiums, erhielt als zweite Siegerin der Russisch-Olympiade NRW 2015 die Einladung zur Teilnahme an einem Sprach- und Landeskundekurs am LSI.

Weiterlesen: Von Matrjoshkas und Marshrutkas

Seite 129 von 142

  • ...
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • ...
  • 131
  • 132
  • 133
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum