Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Das Wittekind-Gymnasium trauert um Friedhelm Sauerländer

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 07. Januar 2023

Andern eine Freude bringen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von SV
Veröffentlicht: 05. Januar 2023

Wittekind-Gymnasium beteiligte sich an Spendenaktion der Lübbecker Land Tafel

Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteine, Nudeln, Reis und Tomatensoße, Kekse, Schokolade und Gummibärchen – aber auch Shampoo, Zahnpasta und Duschgel. Die Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums in Lübbecke waren einfallsreich und hochmotiviert bei der diesjährigen 'Weihnachtsspenden'-Aktion und packten 48 große Weihnachtspakete für die Lübbecker Land Tafel.

Weiterlesen: Andern eine Freude bringen

Endlich wieder Weihnachtskonzert!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 30. Dezember 2022

Wittekind-Schülerinnen und -schüler musizierten in der St.-Andreas-Kirche

Feierliche, erwartungsvolle Stille herrschte in der dunklen, gut gefüllten St-Andreas-Kirche. Lediglich der Adventskranz spendete ein schwaches Licht, während sich die Mitglieder des Ensembles „Wittekind-Voices“ im Altarraum aufstellten, um das Lied „Weihnachten ist nicht mehr weit“ vorzutragen. Passend zur Liedzeile „dicke rote Kerzen“ hatten sich die Sängerinnen und Sänger mit Leuchten ausgestattet und sangen von den Vorbereitungen zum Fest und der wachsenden Vorfreude.

Weiterlesen: Endlich wieder Weihnachtskonzert!

Wenn einer eine (Bahn)reise tut ...

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Silke Horst
Veröffentlicht: 30. Dezember 2022

Gegenbesuch aus Delhi (USA)

Halt entfällt – Zug verspätet sich – Anschlusszug kann nicht erreicht werden … Chaotischer hätte die Anreise der amerikanischen Gäste am Ende November  von Berlin nach Minden nicht verlaufen können. Durch ein Zugunglück zwischen Braunschweig und Hannover war der Zugverkehr zwischen Berlin und Hannover für viele Wochen quasi lahmgelegt. Für die Gäste aus Delhi war es ein wahrer Höllentripp, der statt der ursprünglich geplanten drei Stunden am Ende neun Stunden lang andauerte.

Weiterlesen: Wenn einer eine (Bahn)reise tut...

Seite 33 von 142

  • 28
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 36
  • 37
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium