Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Besuch in Brüssel
- Details
- Geschrieben von Aleksei Smirnov
„Europa ist für mich ein kulturelles Projekt“
Am 19. Februar startete die Reise für die Schüler*innen des Projektkurses „Interkulturelles Lernen“ des Wittekind-Gymnasiums in die Landeshauptstadt Belgiens. Nach einer sechsstündigen Zugfahrt erreichte der Kurs der Q1 unter der Leitung der Lehrer Dorothee Röwekamp und Paul Ständike die Stadt Brüssel.
Motivierender micro:bit
- Details
- Geschrieben von Elke Kaster
Die 6d zu Besuch im Heinz-Nixdorf-Forum Paderborn
Vom Süßigkeitentresor bis zum Meldezähler - der micro:bit bietet viele Möglichkeiten! Um diese zu nutzen, bedarf es allerdings gewisser Grundkenntnisse. Daher besuchte die 6d (MINT-Klasse) kürzlich das Heinz-Nixdorf-Forum (HNF) in Paderborn und nahm dort an einem micro:bit–Workshop teil. Der micro:bit ist ein Mikrocontroller, der jetzt auch an unserer Schule programmiert werden kann.
Jugend debattiert
- Details
- Geschrieben von Fachschaft Deutsch
Jetzt auch bei uns!
Seit vor ca. 200 Jahren an den Universitäten in Cambridge (1815) und Oxford (1823) die ersten Debattierclubs gegründet wurden, stehen sich beinahe überall auf dem Planeten in Schulen und Hochschulen Redner gegenüber, die im rhetorischen Wettstreit ihre Kräfte messen. Auch in Deutschland erfreut sich der "Debattensport" zunehmend größerer Beliebtheit. Aus diesem Grunde verwundert es kaum, dass aus den Reihen der Schülerschaft vor einiger Zeit der Wunsch laut wurde, man möge doch auch am Wittekind-Gymnasium einen Debattierclub, eine Rhetorik-AG oder ein vergleichbares Angebot einrichten.
Schulskikurs 2019
- Details
- Geschrieben von Carmen Büschenfeld
Naturerlebnis, Abfahrterfolge, Pistendödel
37 gut gelaunte (angehende) Skifahrerinnen und Skifahrer der EF machten sich am 18. Januar auf den Weg nach Sillian in Osttirol. Bei besten Schneebedingungen, frostigen Temperaturen und Sonnenschein verließen die 25 Anfänger den „Babyhügel“ schon nach dem ersten Tag und wagten längere Abfahrten.