Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Reif für die russische Uni
- Details
- Geschrieben von Maria Adrian und Arina Held
Sprachprüfung erfolgreich abgelegt
Am 9. und 27. November 2019 ließen wir, Maria Adrian, Arina Held (beide Q1) und Nadja Held (Q2) unsere Kenntnisse der russischen Sprache auf dem Niveau B1 am Landesspracheninstitut (LSI) in der Ruhr-Universität Bochum zertifizieren.
Erfolgreich in Geographie
- Details
- Geschrieben von Eva Holzberger
Geographiewettbewerb Diercke Wissen 2020 am Wittekind
Nils Tiemann hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem der Achtklässler den Klassensieg im WPII-Kurs Geo erreichte, konnte er sich danach als Sieger unserer Schule gegen seine Mitschülerinnen und –schüler durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in NRW.
Räuber. Schiller für uns
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Die Wittekind-Theater AG zeigt moderne Fassung des Klassikers
Am 6. und 7. März lädt die Schauspielertruppe vom Wittekind-Gymnasium zu weiteren Vorstellungen ihres diesjährigen Stückes in das Pädagogische Zentrum der Schule ein. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr. Karten sind in der Bücherstube Lübbecke, in der Bibliothek des Wittekind-Gymnasiums sowie an der Abendkasse zu erwerben. Die Besucher erwartet eine moderne Version des Schillerstückes, die von den jungen Darstellerinnen und Darstellern mit viel Engagement auf die Bühne gebracht wird.
"Das hätte ich nie erwartet!"
- Details
- Geschrieben von CARE-Teilnehmergruppe
Schülerinnen und Schüler erfahren, wie es ist, mit behinderten Menschen zu arbeiten
Die erste Erasmus+ CARE-Konferenz fand vom 9. bis 14. Februar in Lübbecke statt. 47 Schülerinnen und Schüler aus fünf verschiedenen Ländern (Niederlande, Polen, Portugal, Finnland und Deutschland) kamen zusammen, um sich mit dem Thema zu befassen, wie behinderte Menschen in Deutschland betreut werden.