Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
"Human Environmental Indifference"
- Details
- Geschrieben von Sascha Pollert und Siobhán Sperath
Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums nehmen an MUN in Polen teil
Als Teilnehmer des Erasmus+ Programmes, nahm das Wittekind-Gymnasium vor Kurzem mit einer kleinen Gruppe an Schülern der MEGA-AG aus der Q2, begleitet von Maren Müller, an der Model United Nations (MUN) in Torun, Polen teil. Eine MUN ist eine Veranstaltung für Schüler, bei der die Vereinten Nationen simuliert werden. Dieses Mal wirkten außerdem Delegationen aus Belgien, Spanien, den Niederlanden, der Slowakei und natürlich Polen mit.
Politisches Speed-Dating
- Details
- Geschrieben von Fachschaft Sozialwissenschaften
Kandidaten der Bundestagswahl 2021 stellten sich den Fragen von Schülerinnen und Schülern
Rund 160 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien aus Lübbecke, Espelkamp und Rahden sowie der Stemweder Berg-Schule nutzten im Vorfeld der Wahl die Möglichkeit, mit den Bewerbern um das Direktmandat im Wahlkreis ins Gespräch zu kommen. Acht von zehn Kandidatinnen und Kandidaten – so viele wie noch nie – standen den Jugendlichen dafür etwa 120 Minuten lang Rede und Antwort.
Der Mädchenmerker
- Details
- Geschrieben von Natalia Müller
- der Kalender nur für Mädchen ist wieder da!
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lübbecke Sarah Lutz am 24. September 2021 den diesjährigen Mädchenmerker an das Wittekind-Gymnasium übergeben. Entgegengenommen wurde er vom Schulleiter Dr. Eberhard Hagemeier, der Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen Lehrerin Natalia Müller und einigen Mädchen des neunten Jahrgangs.
Erstaunliche Resonanz
- Details
- Geschrieben von Klaus Sewing
27 Teams beim Schulentscheid "Spielend Russisch"
Der Wettbewerb "Spielend Russisch lernen", der seit zahlreichen Jahren regelmäßig am Wittekind-Gymnasium durchgeführt wird, hat in diesem Jahr ein beeindruckendes Interesse unter den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe hervorgerufen: 27 Teams nahmen in der letzten Schulwoche des zurückliegenden Schuljahres am Schulentscheid des Bundescups teil - so viele Teilnehmer hatten wir noch nie!