Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Autoreinigung für 'Starke Kinder e.V.' am Elternsprechtag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Silke Horst
Veröffentlicht: 06. November 2021

Am 12.11.2021 wird es wieder ein Auto-Innenreinigungs-Angebot der ERASMUS+ Gruppe CARE geben! 

Parken Sie Ihr Auto am 12.11.2021 auf dem großen Schulhof und lassen es von den EF und Q1 Schüler*innen von innen reinigen.

Die Gruppe möchte den Erlös der Aktion an die Organisation ‚Starke Kinder e.V.‘ (www.starkekinder.de) spenden und wir würden uns freuen, wenn sich viele Eltern und auch das Kollegium rege an der Aktion beteiligen und so das Engagement unserer CARE Teilnehmer würdigen würden.

Informationen zu dem von unserer Schule organisierten ERASMUS+ Projekt finden sich auf der Schulhomepage unter: www.wittekind.de/care 

Für die Unterstützung und für den Einsatz der Schülerinnen und Schüler bedanken wir uns!

Weiterlesen: Autoreinigung für 'Starke Kinder e.V.' am Elternsprechtag

Soziale Berufe im polnischen Torún erkundet

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Jessica Stefener
Veröffentlicht: 05. November 2021

Wittekind-Schüler:innen endlich wieder international unterwegs

Das Wittekind-Gymnasium koordiniert bereits zum wiederholten Mal ein multilaterales Erasmus+ Projekt. Wie so viele Aktivitäten, konnte leider auch dieses Angebot für mehr als ein Jahr nur digital durchgeführt werden. Doch im Oktober war es endlich soweit und eine Gruppe von sechs deutschen Schüler*innen konnte sich zusammen mit ihren Lehrerinnen Silke Horst und Jessica Stefener auf den Weg nach Torún in Polen machen.

Weiterlesen: Soziale Berufe im polnischen Torún erkundet

In Zaragoza für den Klimaschutz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Lina Büsching und Burcin Giousouf
Veröffentlicht: 05. November 2021

Wittekind-Schülerinnen nahmen an MEGA-Projekt in Spanien teil.

Burcin Giousouf und Lina Büsching aus der Q2 waren kürzlich zusammen mit den Lehrerinnen Maren Müller und Alexandra Wilke im Namen der MEGA-AG in Zaragoza, Spanien. Der viertägige Aufenthalt ermöglichte die Zusammenkunft von Repräsentanten aus Belgien, Luxemburg, Polen, der Slowakei, Spanien und Deutschland. Die Schülerinnen und Schüler waren in Gastfamilien vor Ort untergebracht und konnten so die spanische Kultur aus erster Hand kennenlernen.

Gleich zu Beginn der Woche informierten sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig über das jeweilige Voranschreiten ihrer Projekte für eine klimafreundliche Gestaltung ihrer Schulen. Das Wittekind-Gymnasium Lübbecke stellte den Wasserspender, die dazugehörigen Wasserflaschen und den Mülldienst in den Pausen vor. Außerdem bekamen die Schülerinnen und Schüler eine Führung durch die große Schule "Miguel Catalan" und die Stadt Zaragoza. Zudem fand ein Workshop mit zwei Experten zum Thema Klimawandel statt, bei welchem diese ihre Arbeit mit Stalaktiten und Gletschermessungen erläuterten.

Weiterlesen: In Zaragoza für den Klimaschutz

"Human Environmental Indifference"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sascha Pollert und Siobhán Sperath
Veröffentlicht: 29. Oktober 2021

Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums nehmen an MUN in Polen teil

Als Teilnehmer des Erasmus+ Programmes, nahm das Wittekind-Gymnasium vor Kurzem mit einer kleinen Gruppe an Schülern der MEGA-AG aus der Q2, begleitet von Maren Müller, an der Model United Nations (MUN) in Torun, Polen teil. Eine MUN ist eine Veranstaltung für Schüler, bei der die Vereinten Nationen simuliert werden. Dieses Mal wirkten außerdem Delegationen aus Belgien, Spanien, den Niederlanden, der Slowakei und natürlich Polen mit.

Weiterlesen: "Human Environmental Indifference"

Seite 47 von 142

  • 42
  • 43
  • ...
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 51
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Internationale Projekte
  • Austausch-Programme

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium