Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

"Human Environmental Indifference"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sascha Pollert und Siobhán Sperath
Veröffentlicht: 29. Oktober 2021

Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums nehmen an MUN in Polen teil

Als Teilnehmer des Erasmus+ Programmes, nahm das Wittekind-Gymnasium vor Kurzem mit einer kleinen Gruppe an Schülern der MEGA-AG aus der Q2, begleitet von Maren Müller, an der Model United Nations (MUN) in Torun, Polen teil. Eine MUN ist eine Veranstaltung für Schüler, bei der die Vereinten Nationen simuliert werden. Dieses Mal wirkten außerdem Delegationen aus Belgien, Spanien, den Niederlanden, der Slowakei und natürlich Polen mit.

Weiterlesen: "Human Environmental Indifference"

"Human Environmental Indifference"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sascha Pollert und Siobhán Sperath
Veröffentlicht: 29. Oktober 2021

Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums nehmen an MUN in Polen teil

Als Teilnehmer des Erasmus+ Programmes, nahm das Wittekind-Gymnasium vor Kurzem mit einer kleinen Gruppe an Schülern der MEGA-AG aus der Q2, begleitet von Maren Müller, an der Model United Nations (MUN) in Torun, Polen teil. Eine MUN ist eine Veranstaltung für Schüler, bei der die Vereinten Nationen simuliert werden. Dieses Mal wirkten außerdem Delegationen aus Belgien, Spanien, den Niederlanden, der Slowakei und natürlich Polen mit.

Weiterlesen: "Human Environmental Indifference"

Politisches Speed-Dating

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Fachschaft Sozialwissenschaften
Veröffentlicht: 28. Oktober 2021

Kandidaten der Bundestagswahl 2021 stellten sich den Fragen von Schülerinnen und Schülern

Rund 160 Schülerinnen und Schüler der Gymnasien aus Lübbecke, Espelkamp und Rahden sowie der Stemweder Berg-Schule nutzten im Vorfeld der Wahl die Möglichkeit, mit den Bewerbern um das Direktmandat im Wahlkreis ins Gespräch zu kommen. Acht von zehn Kandidatinnen und Kandidaten – so viele wie noch nie – standen den Jugendlichen dafür etwa 120 Minuten lang Rede und Antwort.

Weiterlesen: Politisches Speed-Dating

Der Mädchenmerker

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Natalia Müller
Veröffentlicht: 02. Oktober 2021

- der Kalender nur für Mädchen ist wieder da!

Wie bereits in den vergangenen Jahren hat die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lübbecke Sarah Lutz am 24. September 2021 den diesjährigen Mädchenmerker an das Wittekind-Gymnasium übergeben. Entgegengenommen wurde er vom Schulleiter Dr. Eberhard Hagemeier, der Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen Lehrerin Natalia Müller und einigen Mädchen des neunten Jahrgangs.

Weiterlesen: Der Mädchenmerker

Seite 49 von 143

  • ...
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum