Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Erfolgreiche Teilnahme am "68. Europäischen Wettbewerb"
- Details
- Geschrieben von Fachschaft Sozialwissenschaften
Paula Grau für eine hervorragende schriftliche Arbeit ausgezeichnet
Seit dem Schuljahr 2019/20 darf sich das Wittekind-Gymnasium offiziell „Europaschule“ nennen. Als solche strebt es nicht nur eine vertiefte unterrichtliche Auseinandersetzung mit europäischen Themen an, sondern motiviert auch immer wieder Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme an Wettbewerben mit explizitem Europabezug.
Weiterlesen: Erfolgreiche Teilnahme am "68. Europäischen Wettbewerb"
Internationale CARE-Konferenz "Well-being"
- Details
- Geschrieben von Luise Grau
Delegation vom Wittekind-Gymnasium nahm an digitaler CARE-Konferenz teil
Am Freitag, dem 7. Mai 2021, konnten insgesamt vier CARE-Mitglieder an einer internationalen Konferenz zum Thema „Well-being in Corona-Zeiten“ teilnehmen. Die Konferenz wurde von dem finnischen Care-Team organisiert und fand über einen YouTube-Livestream und private Videokonferenzräume statt. Sie bestand aus einem einleitenden Vortrag des Professors Ville Ojanen für Psychologie, jeweils zwei separaten Workshops und einer Abschieds-Zeremonie.
Wer sich bewegt, bewegt etwas!
- Details
- Geschrieben von Silke Horst
Spendenlauf der 7. Klassen
Unter dem Motto 'Wer sich bewegt, bewegt etwas!' wollen wir mit den 7. Klassen in den ersten drei Juniwochen einen Spendenlauf zugunsten der Hüllhorster Hilfsorganisation 'Starke Kinder e.V.' durchführen.
Mit 'Starke Kinder' (https://www.starkekinder.de/) arbeitet das Wittekind-Gymnasium schon seit vielen Jahren zusammen, und wir haben schon oft unsere Sponsorenläufe im Rahmen des Sportspielfests für diesen Verein organisiert.
Eurotreffen wieder (nur) digital
- Details
- Geschrieben von Jessica Stefener
Netzwerk "Unterricht ohne Grenzen" traf sich per Videokonferenz
Durch finnische Wälder streifen, nach Elchen Ausschau halten und entlang des Ufers eines der unzähligen Seen im Herzen Finnlands spazieren – davon hatten einige Wittekind-Schüler*innen sowie ihre Lehrerinnen Silke Horst und Jessica Stefener geträumt. Doch wie so vieles, musste auch diese Reise zur internationalen Konferenz unter dem Titel „Heart & Soul“ pandemiebedingt abgesagt werden. Nachdem im November 2020 bereits das in Finnland angesetzte Treffen unseres europäischen Netzwerks 'Unterricht ohne Grenzen' nur digital stattfinden konnte, wurde nun auch der zweite Teil der Konferenz Anfang Mai von der finnischen Partnerschule nur online organisiert.