Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Wir wünschen uns Frieden!
- Details
- Geschrieben von Klaus Sewing
Wittekind-Gymnasium drehte Friedens-Video
Der Krieg in der Ukraine erschüttert die Welt - und auch unsere Schulgemeinschaft. Bereits vor Beginn der gewalttätigen Auseinandersetzungen fühlten viele von uns sich beunruhigt, besorgt, vor allem aber auch ohnmächtig. Aus diesen Gefühlen heraus ist die Idee zu unserem Friedensappell entstanden.
Nach einer langen Pause wieder Stippvisite an der Uni Bielefeld
- Details
- Geschrieben von Paula Blaschke, Amy Dreisörner, Charlotte Schuster und Yella Stapper (alle Stufe Q2)
Chemie-Kurse der Q2 besuchten das teutolab
Ende Januar durften die Schüler*innen der Chemie-Kurse der Q2 zusammen mit Lehrerin Heike Quellhorst das teutolab an der Universität Bielefeld besuchen, wo sie unter Leitung von Dr. Uwe Hilgers einen Experimentaltag zum Thema "Farbstoffe und Färben mit Naturfarbstoffen" durchführten. Unterstützung wurde dabei durch drei Studenten der Chemie geleistet, die mit Rat und Tat zur Seite standen, sich in den fremden Räumlichkeiten und mit neuen Arbeitsweisen zurecht zu finden.
Weiterlesen: Nach einer langen Pause wieder Stippvisite an der Uni Bielefeld
"Das ist wirklich harte Arbeit!"
- Details
- Geschrieben von Jessica Stefener und Silke Horst
Schüler*innen aus fünf Ländern erkunden soziale Berufe im portugiesischen Leiria
Nahezu hundert portugiesische Kindergarten-Kinder rennen umher, tanzen, springen und singen gemeinsam. An diesem Dienstag im April sind sie besonders fröhlich, da sie Besuch von Schülerinnen und Schülern aus Deutschland, Polen, Finnland, den Niederlanden und Portugal bekommen haben. Im Rahmen des Erasmus+ Projektes „CARE“ nahmen auch sieben Schüler*innen der Stufe Q1 des Wittekind-Gymnasiums sowie ihre Lehrerinnen Silke Horst und Jessica Stefener in der Woche vom 02. bis 08. April an einem multilateralen Treffen in Leiria in Portugal teil.
Neue Sporthelferinnen und Sporthelfer
- Details
- Geschrieben von Heike Klöcker
Qualifiziert für die sportliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
15 Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen haben ihre Sporthelfer*innen I–Ausbildung erfolgreich absolviert und durften nun die Glückwünsche von Herrn Dr. Hagemeier entgegennehmen. Er überreichte ihnen ihre Urkunden sowie die blauen T-Shirts des Landessportbundes.