Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Wer sich bewegt, bewegt etwas!
- Details
- Geschrieben von Silke Horst
Spendenlauf der 7. Klassen
Unter dem Motto 'Wer sich bewegt, bewegt etwas!' wollen wir mit den 7. Klassen in den ersten drei Juniwochen einen Spendenlauf zugunsten der Hüllhorster Hilfsorganisation 'Starke Kinder e.V.' durchführen.
Mit 'Starke Kinder' (https://www.starkekinder.de/) arbeitet das Wittekind-Gymnasium schon seit vielen Jahren zusammen, und wir haben schon oft unsere Sponsorenläufe im Rahmen des Sportspielfests für diesen Verein organisiert.
Eurotreffen wieder (nur) digital
- Details
- Geschrieben von Jessica Stefener
Netzwerk "Unterricht ohne Grenzen" traf sich per Videokonferenz
Durch finnische Wälder streifen, nach Elchen Ausschau halten und entlang des Ufers eines der unzähligen Seen im Herzen Finnlands spazieren – davon hatten einige Wittekind-Schüler*innen sowie ihre Lehrerinnen Silke Horst und Jessica Stefener geträumt. Doch wie so vieles, musste auch diese Reise zur internationalen Konferenz unter dem Titel „Heart & Soul“ pandemiebedingt abgesagt werden. Nachdem im November 2020 bereits das in Finnland angesetzte Treffen unseres europäischen Netzwerks 'Unterricht ohne Grenzen' nur digital stattfinden konnte, wurde nun auch der zweite Teil der Konferenz Anfang Mai von der finnischen Partnerschule nur online organisiert.
Wie eine Zeitung entsteht
- Details
- Geschrieben von Carmen Büschenfeld
Die Klasse 8a beteiligte sich am Zeitungsprojekt der Neuen Westfälischen
"Acht Seiten der A" und "Neues der Woche": Im Rahmen des diesjährigen Zeitungprojektes "Klasse" der Neuen Westfälischen sind im Deutschunterricht der Klasse 8a zwei Zeitungen entstanden, die sich mit aktuellen Themen der letzten Wochen befassen.
Im Austausch auf Distanz
- Details
- Geschrieben von Sabine Sewing
Digitaler Kontakt zur Partnerschule in Nowosibirsk
„Wann kommen unsere russischen Austauschpartner endlich zu uns?“ – Diese Frage stellten uns schon vor einem Jahr um diese Zeit immer wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und EF, die im Januar 2020 für 10 Tage zu Gast an unserer Partnerschule in Nowosibirsk waren. Geplant war der Gegenbesuch direkt vor den Herbstferien 2020, wurde dann aber mit Fragezeichen auf das Frühjahr diesen Jahres terminiert. Keinen dieser beiden Termine konnten wir leider einhalten.