Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

Interview zum Thema Hospiz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Tim Wagner
Veröffentlicht: 25. Juni 2024

Schülerinnen und Schüler des Religionskurses von Frau Albrecht und des Philosophiekurses von Herrn Wagner aus dem Jahrgang 9 bekamen Besuch von Frau Antje Rohlfing, Leiterin des Hospiz Veritas in Lübbecke.
Eines hat unser aller Leben gemeinsam: Es ist endlich. Das Sterben und der Tod gehören ebenso untrennbar zum Leben wie viele schöne Augenblicke. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits zuvor mit dem Thema „Tod und Sterben“ auseinandergesetzt.

Weiterlesen: Interview zum Thema Hospiz

Demokratieförderung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Tiziana Josting und Fabian Giesbrecht (beide Q1)
Veröffentlicht: 19. Juni 2024

Kommunalpolitiker debattieren mit Schülern des Wittekind-Gymnasiums

Am Mittwoch, dem 5. Juni, erhielten ca. 55 Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums die Gelegenheit, anlässlich der Europawahlen mit Vertretern der lokalen Jugendorganisationen politischer Parteien zu diskutieren. Zu Gast waren Emilie Segler („Grüne Jugend“), Lena Selle („Junge Union“), Felix Abruszat („Junge Liberale“) und Mats Brase („Jusos“). Organisiert wurde die Veranstaltung durch Lars Schulz, den pädagogischen Leiter des Stemweder „Life House“. Schulintern arrangierten Katharina Coors und Martin Holle das Aufeinandertreffen.

Weiterlesen: Demokratieförderung

FairMobil

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 16. Juni 2024

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 5 des Wittekind-Gymnasiums übten sich in Konfliktlösungen

Teamgeist, Vertrauen und Rücksichtnahme stärken und dabei Schule anders erleben – das ist der Anspruch des Programms „Stark im MiteinanderN“, das partnerschaftlich von der Westfälischen Provinzial Versicherung, dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe, der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster sowie dem „asb –arbeitskreis soziale bildung und beratung“ – entwickelt wurde. Mit dem Fair Mobil,  sollen bei den Jugendlichen Lösungsansätze für eine konstruktive Konfliktkultur geübt werden.

Weiterlesen: FairMobil

Juniorwahl 2024

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von SV
Veröffentlicht: 11. Juni 2024

Ein Rückblick

Am 5. und 6. Juni 2024 fand an unserer Schule die Juniorwahl zur Wahl des Europäischen Parlaments statt. In einer simulierten Wahl konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8, 9, 10 und Q1 (11) ihre Stimme abgeben und so erste praktische Erfahrungen mit demokratischen Prozessen sammeln.

Weiterlesen: Juniorwahl 2024

Seite 9 von 138

  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium