Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Erstwähler diskutieren mit Bürgermeisterkandidaten
- Details
- Geschrieben von Fachschaft Sozialwissenschaften
Philipp Knappmeyer und Bent-Maria Grote stellen sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums
Am kommenden Wochenende können Lübbeckes Bürgerinnen und Bürger darüber entscheiden, wer künftig die Geschicke ihrer Stadt lenken soll: Philipp Knappmeyer (41, SPD) oder Bent-Maria Grote (33, CDU).
Da unter den Wahlberechtigten am 14. September auch viele Jungwähler/-innen seien werden, lag es für die SW-Kurse aus EF und Q1 nahe, die beiden Bewerber um das höchste Amt der Stadt zu einer Podiumsdiskussion in unsere Schule einzuladen. Ziel war es, die Gäste in rund 75 Minuten sowohl persönlich wie auch politisch besser kennenzulernen und auf diese Weise den Blick für die eigene Wahlentscheidung zu schärfen.
Weiterlesen: Erstwähler diskutieren mit Bürgermeisterkandidaten
Ein großer Tag am Wittekind-Gymnasium
- Details
- Geschrieben von Petra Müller
Einschulung 2025
Mit einer fröhlichen Einschulungsfeier begrüßte das Wittekind-Gymnasium am ersten Schultag nach den Sommerferien die neuen 5. Klassen herzlich und feierlich zugleich. Die Einschulungsfeier begann mit einem schwungvollen Auftritt der Schulchöre „Wittekids“ und „Wittekind Voices“, die den Song "Leute, heute" aus dem Minimusical "Die Traumschule" präsentierten. Unter der musikalischen Leitung von Marie-Jeanne Boiten übermittelten freudestrahlende Schülerinnen und Schüler, die sich noch sehr genau an ihren eigenen ersten Tag am Gymnasium erinnern konnten, einen schönen musikalischen Willkommensgruß.
Abwechslungsreiches Programm zum Schuljahresausklang
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Konzert des Wittekind-Gymnasiums in der St.-Andreas-Kirche
„Spürst du die Musik?“, mit dieser gesungenen Frage begann das diesjährige Sommerkonzert des Wittekind-Gymnasiums in der Lübbecker St.-Andreas-Kirche. Unter Leitung von Marie-Jeanne Boiten brachten Chor und Orchester der Schule zu Beginn einen Ausschnitt aus dem Minimusical „Die Traumschule“ von Wieland Kleinbub zu Gehör. Wie die Musiklehrerin in ihrer Begrüßung betonte, könne diese Frage die Bedeutung der Musik für Mitwirkende und Zuhörer deutlich machen. Sie versprach ein abwechslungsreiches Programm aus Werken ganz unterschiedlicher Epochen und Stilrichtungen.
Weiterlesen: Abwechslungsreiches Programm zum Schuljahresausklang
Englisch auf hohem Niveau
- Details
- Geschrieben von Jessica Stefener
13 Wittekind-Schüler erhalten Cambridge-Zertifikat
Es ist eine Prüfung mit internationalem Renommee und hohen Anforderungen: Das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) gilt weltweit als Nachweis exzellenter Englischkenntnisse auf der Kompetenzstufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). 13 Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums Lübbecke haben sich dieser Herausforderung gestellt – mit Erfolg.