Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Schulleben in seiner ganzen Bandbreite kennenlernen
- Details
- Geschrieben von Petra Müller
Tag der offenen Tür am Wittekind-Gymnasium
Das Wittekind-Gymnasium lädt am Samstag, dem 22. November 2025, von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr alle interessierten Gäste sehr herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
An diesem Tag haben Viertklässler und ihre Familien die Möglichkeit, das Schulleben am Wittekind-Gymnasium in seiner ganzen Bandbreite kennenzulernen. Der Tag der offenen Tür beginnt um 9:00 Uhr im Pädagogischen Zentrum (PZ) mit einer gemeinsamen Eröffnung durch das Schulorchester.
Weiterlesen: Schulleben in seiner ganzen Bandbreite kennenlernen
Ein großer Schritt für das Wittekind-Gymnasium
- Details
- Geschrieben von Ida Akdemir, Jil Burmeister und Emma Marie Rose
Europaabgeordnete Mertens verleiht Auszeichnung als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments"
Am vergangenen Dienstag, dem 7.10.2025, bekam das Wittekind-Gymnasium Besuch von der Europa-Abgeordneten Verena Mertens (CDU/EVP). Anwesend waren die Europakurse aus den Jahrgängen neun und zehn sowie die Europakursleiterinnen Frau Stefener und Frau Jeske, die Schulleiterin Frau Höcker-Gaertner und einige weitere Lehrkräfte des Kollegiums, die sich um halb elf im Musikzentrum versammelten. Den Titel als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ erhält die Schulgemeinschaft des Wittekind-Gymnasiums, da wir uns besonders für die Vermittlung von Europa-Wissen und demokratischen Werten einsetzen. Durch Projekte, kreative Aktionen und Schüleraustausche verbunden mit einem Besuch im Europäischen Parlament wird bei uns das Verständnis für die Europäische Union und Demokratiebildung gestärkt. Wir als junge Menschen werden motiviert, uns aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Damit lernen wir einen wichtigen Beitrag zu leisten, um Europa lebendig und greifbar zu machen.
Wittekind-Gymnasium auf der EU-Botschafterkonferenz
- Details
- Geschrieben von Emilia Loch, EF
Zu Gast in Oldenburg
Am 25.09. und 26.09.2025 hatte unsere Schule die Gelegenheit, an der Botschafterkonferenz in Oldenburg mit 25 EPAS-Schulen aus ganz Deutschland teilzunehmen. Vier Schüler*innen, darunter Emilia Loch, Lutz Pohlmann, Lucas Schulz und Era Berisha, sowie zwei Lehrkräfte, Frau Kuppels und Frau Jeske, vertraten als Junior- und Seniorbotschafter*innen das Wittekind-Gymnasium. Unsere Schule gehört seit 2024 dem Botschafterschulennetzwerk für das Europäische Parlament (EPAS: European Parliament Ambassador Schools) an. Dieses Netzwerk ist durch das Europäische Parlament initiiert worden, um den Blick der Schüler*innen auf die parlamentarische Demokratie in Europa, die Rolle des Parlaments und die europäischen Werte zu richten.
Weiterlesen: Wittekind-Gymnasium auf der EU-Botschafterkonferenz
Informationsabend des Wittekind-Gymnasiums
- Details
- Geschrieben von Petra Müller
Der Übergang von der Grundschule zum Gymnasium
Das Wittekind-Gymnasium lädt alle interessierten Eltern von Viertklässlern am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, um 19.00 Uhr zu einem ausführlichen Informationsabend in das Pädagogische Zentrum der Schule ein. Bei dieser Informationsveranstaltung spielt es keine Rolle, ob Sie sich schon für eine bestimmte weiterführende Schule entschieden haben. Es geht vielmehr darum, einen ersten Eindruck vom Bildungsangebot und den pädadogischen Leitideen des Wittekind-Gymnasiums zu gewinnen.











