Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Abwechslungsreiches Programm zum Schuljahresausklang
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Konzert des Wittekind-Gymnasiums in der St.-Andreas-Kirche
„Spürst du die Musik?“, mit dieser gesungenen Frage begann das diesjährige Sommerkonzert des Wittekind-Gymnasiums in der Lübbecker St.-Andreas-Kirche. Unter Leitung von Marie-Jeanne Boiten brachten Chor und Orchester der Schule zu Beginn einen Ausschnitt aus dem Minimusical „Die Traumschule“ von Wieland Kleinbub zu Gehör. Wie die Musiklehrerin in ihrer Begrüßung betonte, könne diese Frage die Bedeutung der Musik für Mitwirkende und Zuhörer deutlich machen. Sie versprach ein abwechslungsreiches Programm aus Werken ganz unterschiedlicher Epochen und Stilrichtungen.
Weiterlesen: Abwechslungsreiches Programm zum Schuljahresausklang
Englisch auf hohem Niveau
- Details
- Geschrieben von Jessica Stefener
13 Wittekind-Schüler erhalten Cambridge-Zertifikat
Es ist eine Prüfung mit internationalem Renommee und hohen Anforderungen: Das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) gilt weltweit als Nachweis exzellenter Englischkenntnisse auf der Kompetenzstufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). 13 Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums Lübbecke haben sich dieser Herausforderung gestellt – mit Erfolg.
Vorfreude auf einen neuen Lebensabschnitt
- Details
- Geschrieben von Petra Müller
Willkommensnachmittag 2025
Noch vor den Sommerferien wurden 115 neue Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 im Rahmen eines fröhlichen Willkommensnachmittags herzlich empfangen. In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre hatten die Schülerinnen und Schüler, die im neuen Schuljahr den Schulbesuch bei uns antreten, begleitet von ihren Eltern und Geschwistern, die Gelegenheit, ihre neue Klassengemeinschaft und ihre Lehrkräfte kennenzulernen.
Sommer, Sonne, Nordseeluft
- Details
- Geschrieben von Petra Müller
Die Jahrgangsstufe 6 besuchte den Ort Neuharlingersiel in Ostfriesland
Viel Spaß und Bewegung im Freien versprach die Woche an der Nordseeküste, auf die alle 6. Klassen monatelang hinfieberten. Unter dem Motto „Sport und Teamgeist“ gab es viel zu erleben. Jede Klasse unternahm zu Beginn eine lustige Kanufahrt entlang der herrlichen ostfriesischen Landschaft. Später erprobten alle vier Klassen die Geschicklichkeit bei sportlichen Teamaufgaben wie zum Beispiel der Aktion „Floßbau“, bei der jede Gruppe aus unterschiedlichen Materialien wie Tonnen, Seilen und Planken ein echtes, wassertaugliches Floß baute.