Wittekind Gymnasium

        

  • Herzlich willkommen  /  Aktuelles vom Wittekind
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Sekretariat und weitere Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Offener Ganztag
    • tr_über
    • Wir stellen uns vor
    • Schulprogramm
    • Beratung und Hilfe
      • Beratungsteam
      • Psychosoziale Beratung
      • Anti-Mobb-Gruppe
    • Konflikt- u. Beschwerdemanagement
    • Hausordnung
  • Schule
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • tr_wp
    • Wahlpflichtbereiche
    • Kunst und Musik
    • Wahlpflichtbereich I
    • Wahlpflichtbereich II
  • Schulleben
    • Aufführungen/Theater-AG
    • Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen
    • Konzerte
    • Kunst/Ausstellungen
    • Sport/Wettkämpfe
    • Wettbewerbe/Prüfungen
      • Russisch
      • Englisch
      • Französisch
      • Erdkunde
    • sonstige Veranstaltungen
    • Berufswahlorientierung
    • CertiLingua
    • Europa/Europaschule
  • Profile
    • MINT
    • Sport
    • Englisch - bilingual
  • AGs
    • Musikalischer Bereich
    • Big-Band
    • Blechbläser-AG
    • Chor
    • Geigen-AG
    • Schulorchester
    • tr_ag_sprachen
    • Sprachlicher Bereich
    • DELF-AG
    • English-AG
    • tr_ag_sport
    • Sportlicher Bereich
    • Fußball-AG
    • Handball-AG
    • Turn-AG
    • tr_ag_sonstige
    • Sonstige
    • Bibliotheks-AG
    • Roberta-AG
    • Schülersanitätsdienst
    • Theater-AG
    • Klima-AG
  • Internationale Projekte
    • Erasmus+
    • Über Erasmus+
    • CARE - Cooperating Actively for Responsibility and Empathy
    • MEGA - Motivation, Earth, Global Awareness
    • HOPE - Human Opportunities for Peace in Europe
    • LIFE - Linking Interests For Europe
    • YEL - Young European Leaders
    • tr_euro
    • Europrojekt
    • Über das Europrojekt
    • tr_austauscheuro
    • Austauschprogramme Europrojekt
    • Imola - Italien
    • Esch-sur-Alzette - Luxemburg
    • Luxemburg-Stadt - Luxemburg
    • Dendermonde - Belgien
    • Toruń - Polen
    • Zilina - Slowakei
    • tr_austausch
    • weitere Austauschprogramme
    • Argentan - Frankreich
    • Delhi/NY - USA
    • Nowosibirsk - Russland
  • Service
    • Downloads
    • News-Archiv
    • Kalender
    • Serviceportal Schließfächer
    • tr_impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind

SchiLf – Schulinterne Lehrerfortbildung im Homeoffice

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Eva Holzberger
Veröffentlicht: 05. Februar 2021

Wittekind-Kollegium erweiterte erfolgreich seine digitalen Kompetenzen

Der 3. Februar 2021 war für die Schüler*innen ein freier Tag, die Lehrer*innen unserer Schule hatten zuhause ein straffes Programm zu absolvieren. In Zusammenarbeit mit nach eigenen Angaben Deutschlands größter Fortbildungsplattform für Lehrkräfte „Fobizz“ konnte ein breites Spektrum an digitalen Fortbildungen zum Themenbereich „Digitalisierung in der Schule“ angeboten werden.

Weiterlesen: SchiLf – Schulinterne Lehrerfortbildung im Homeoffice

Der Schlüssel zum Sieg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel
Veröffentlicht: 05. Februar 2021

Jelena Petrovic überzeugte mit einem Buch von Lucy und Stephen Hawking

Normalerweise ist der Vorlesewettbewerb am Wittekind-Gymnasium immer ein Event für die ganze 6. Jahrgangsstufe. Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen versammeln sich im Musikzentrum der Schule und werden von einem Deutschleistungskurs der 11. Jahrgangsstufe betreut und unterhalten, während sich die jeweiligen Klassensieger im Vorlesen vorbereiteter und unbekannter Werke messen und dabei von Klassenkameradinnen und –kameraden durch enthusiastischen Applaus motiviert werden. Für die Pause stehen Köstlichkeiten wie frische Waffeln und Kuchen bereit.

Weiterlesen: Der Schlüssel zum Sieg

Das achte Mal DeLux

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Ina Härtel und Lidia Wronna
Veröffentlicht: 05. Januar 2021

Luxemburg-Austausch 2020

Seit vielen Jahren ist das Wittekind-Gymnasium Teil des Projekts „Unterricht ohne Grenzen“, beteiligt sich an zahlreichen Erasmus+-Projekten, pflegt Schulpartnerschaften in Europa und darüber hinaus und darf sich seit Ende 2019 Europaschule nennen. Auch für 2020 waren mehrere Austauschprojekte, Besuche und Gegenbesuche geplant. Aufgrund der Pandemie mussten diese Pläne jedoch fast komplett aufgegeben werden. Kurz vor dem Lockdown im Frühjahr 2020 fand die letzte Begegnung mit einer Partnerschule in Luxemburg statt.

Weiterlesen: Das achte Mal DeLux

44 Kisten für den guten Zweck

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Jessica Stefener & Silke Horst
Veröffentlicht: 04. Dezember 2020

CARE-Projekt unterstützt bedürftige Familien

Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteine, Nudeln, Reis, Rotkohl und Tomatensoße, Pralinen, Kekse, Schokolade und Gummibärchen – aber auch Handwaschcreme, Bodylotion, Duschgel und Desinfektionsmittel. Die Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums in Lübbecke waren einfallsreich und hochmotiviert bei der diesjährigen 'Weihnachtsspenden'-Aktion und packten insgesamt 44 große Weihnachtspakete für die Tafel Lübbecker Land.

Weiterlesen: 44 Kisten für den guten Zweck

Seite 55 von 143

  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ...
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kalender

Mensaplan

IServ

Unsere Kooperationspartner

 

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Back to Top

© 2025 Wittekind Gymnasium