Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
SchiLf – Schulinterne Lehrerfortbildung im Homeoffice
- Details
- Geschrieben von Eva Holzberger
Wittekind-Kollegium erweiterte erfolgreich seine digitalen Kompetenzen
Der 3. Februar 2021 war für die Schüler*innen ein freier Tag, die Lehrer*innen unserer Schule hatten zuhause ein straffes Programm zu absolvieren. In Zusammenarbeit mit nach eigenen Angaben Deutschlands größter Fortbildungsplattform für Lehrkräfte „Fobizz“ konnte ein breites Spektrum an digitalen Fortbildungen zum Themenbereich „Digitalisierung in der Schule“ angeboten werden.
Weiterlesen: SchiLf – Schulinterne Lehrerfortbildung im Homeoffice
Der Schlüssel zum Sieg
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Jelena Petrovic überzeugte mit einem Buch von Lucy und Stephen Hawking
Normalerweise ist der Vorlesewettbewerb am Wittekind-Gymnasium immer ein Event für die ganze 6. Jahrgangsstufe. Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen versammeln sich im Musikzentrum der Schule und werden von einem Deutschleistungskurs der 11. Jahrgangsstufe betreut und unterhalten, während sich die jeweiligen Klassensieger im Vorlesen vorbereiteter und unbekannter Werke messen und dabei von Klassenkameradinnen und –kameraden durch enthusiastischen Applaus motiviert werden. Für die Pause stehen Köstlichkeiten wie frische Waffeln und Kuchen bereit.
Das achte Mal DeLux
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel und Lidia Wronna
Luxemburg-Austausch 2020
Seit vielen Jahren ist das Wittekind-Gymnasium Teil des Projekts „Unterricht ohne Grenzen“, beteiligt sich an zahlreichen Erasmus+-Projekten, pflegt Schulpartnerschaften in Europa und darüber hinaus und darf sich seit Ende 2019 Europaschule nennen. Auch für 2020 waren mehrere Austauschprojekte, Besuche und Gegenbesuche geplant. Aufgrund der Pandemie mussten diese Pläne jedoch fast komplett aufgegeben werden. Kurz vor dem Lockdown im Frühjahr 2020 fand die letzte Begegnung mit einer Partnerschule in Luxemburg statt.
44 Kisten für den guten Zweck
- Details
- Geschrieben von Jessica Stefener & Silke Horst
CARE-Projekt unterstützt bedürftige Familien
Spekulatius, Lebkuchen und Dominosteine, Nudeln, Reis, Rotkohl und Tomatensoße, Pralinen, Kekse, Schokolade und Gummibärchen – aber auch Handwaschcreme, Bodylotion, Duschgel und Desinfektionsmittel. Die Schülerinnen und Schüler des Wittekind-Gymnasiums in Lübbecke waren einfallsreich und hochmotiviert bei der diesjährigen 'Weihnachtsspenden'-Aktion und packten insgesamt 44 große Weihnachtspakete für die Tafel Lübbecker Land.