Herzlich willkommen / Aktuelles vom Wittekind
Spielend Russisch lernen
- Details
- Geschrieben von Sabine Sewing
Dawajte igratj wmestje
ist Russisch und heißt „Lasst uns zusammen spielen!“. Das haben 36 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis Q1 bei der Schulrunde des Wettbewerbs „Spielend Russisch lernen“ getan: Gespielt wurde in 18 Teams aus je einem „Könner“, der über mehr oder weniger ausgeprägte Russischkenntnisse verfügt, sowie einem „Nicht-Könner“, der bis zu diesem Tag keinen Kontakt mit der russischen Sprache hatte. Ziel des Spiels ist es, auf unterschiedlichem Niveau einzelne Wörter oder ganze Sätze ins Russische zu übersetzen. Dabei ist vor allem das Sprachtalent und die Merkfähigkeit der „Nicht-Könner“ gefragt.
Einschulung am Wittekind-Gymnasium
- Details
- Geschrieben von Petra Müller
116 neue Mitschülerinnen und Mitschüler begrüßt
Im Rahmen einer fröhlichen Einschulungsfeier begrüßte das Wittekind-Gymnasium am ersten Schultag des neuen Schuljahres 116 neue Fünftklässler, die voller Vorfreude mit Eltern, Geschwistern und Freunden den neuen Lebensabschnitt einläuteten.
Als das Schulorchester unter der Leitung von Harald Szobries die berühmte Rockballade „Wind of change“ der Rockgruppe Scorpions darbot, übertrug sich die feierliche Stimmung unvermittelt auf die gesamte Zuhörerschaft.
Eine bunte Mischung
- Details
- Geschrieben von Ina Härtel
Das Sommerkonzert des Wittekind-Gymnasiums 2024
Kurz vor den Sommerferien lud das Wittekind-Gymnasium wieder zu seinem traditionellen Sommerkonzert in die Lübbecker St.-Andreas-Kirche ein. Auch in diesem Jahr hatten die Musikgruppen der Schule ein vielfältiges Programm zusammengestellt und eingeübt.
Großzügige Spende
- Details
- Geschrieben von Fabian Giesbrecht
Theater-AG des Wittekind Gymnasiums erhält finanzielle Unterstützung
Kurz vor den Sommerferien durfte sich die Theater-AG des Wittekind Gymnasiums über eine großzügige Spende in Höhe von 1000 Euro freuen. Finanzberater Thorsten Vortmeyer (Plansecur) überreichte den Scheck an Alexandra Wilke und Mareike Buhrke (Leiterinnen der Theater-AG).